Carlos Eduardo

brasilianischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Teilnehmer Junioren-WM 2007

* 18. Juli 1987 Ajuricaba

Internationales Sportarchiv 12/2010 vom 23. März 2010 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2023

Carlos Eduardo Marques ("Künstlername" Carlos Eduardo) ist auf der einen Seite ein überragender Fußballer, ein "typischer" Brasilianer mit einer herausragenden Technik, einem sehr guten linken Fuß und der Fähigkeit, Zentimetergenau getimte Pässe zu spielen. Doch auf der anderen Seite ist er auch ein Hitzkopf, der in seinen ersten zwei Jahren in Deutschland gleich dreimal wegen einer Tätlichkeit vom Platz flog. Für die TSG 1899 Hoffenheim avancierte der Ausnahmekönner schnell zum Schlüsselspieler, der maßgeblichen Anteil am Bundesligaaufstieg und an der sofortigen Etablierung des Neulings in der deutschen Eliteliga hatte. Auch der brasilianische Nationaltrainer Carlos Dunga zeigte sich von den Qualitäten von Carlos Eduardo überzeugt und holte ihn schließlich sogar in die Nationalmannschaft, die Seleçao.

Laufbahn

Carlos Eduardo begann seine Karriere in seinem Heimatort Ajuricaba bei der dortigen Fußballschule Uefa Ajuricaba. 2003 wechselte er in die Jugendabteilung von Gremio Porto Alegre und gewann 2006 die brasilianische U20-Meisterschaft. 2007 debütierte der 1,70 Meter große Linksfuß in Gremios Profimannschaft und gewann gleich in seinem ersten Jahr die Campeonata Gaucho, die Staatsmeisterschaft von Rio ...